- Streusalz
- Streu|salz
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Streusalz — (auch Auftausalz genannt) besteht meistens zu mindestens 94 Prozent (idealerweise 98 Prozent) aus herkömmlichem Kochsalz und wird im Winter zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Es handelt sich somit um eine Maßnahme des… … Deutsch Wikipedia
Streusalz — Tausalz * * * Streu|salz 〈n. 11; unz.〉 ungereinigtes Kochsalz zum Streuen auf Straßen u. Wegen bei Schnee u. Eisglätte * * * Streu|salz: svw. ↑ Auftausalz. * * * Streu|salz, das: in bestimmter Weise präpariertes, zum ↑ Streuen (1 b) bestimmtes… … Universal-Lexikon
Tausalz — Streusalz (auch Auftausalz genannt) besteht meistens zu mindestens 94 Prozent (idealerweise 98 Prozent) aus herkömmlichem Kochsalz und wird im Winter zum Schmelzen von Schnee und Eis auf Verkehrswegen verwendet. Es handelt sich somit um eine… … Deutsch Wikipedia
Tausalz — Streusalz * * * Tau|salz, das [zu ↑ 2tauen]: Streusalz. * * * Tau|salz, das [zu 2↑tauen]: Streusalz … Universal-Lexikon
Auftausalz — Nahaufnahme von herkömmlichem Streusalz Auftausalz, umgangssprachlich auch Streusalz oder Tausalz genannt, besteht mindestens zu 94 Prozent (idealerweise zu 98 Prozent) aus herkömmlichem Kochsalz und wird als Winterstreu zum Schmelzen von Schnee… … Deutsch Wikipedia
Winterdienst — Schneeräumende Menschen Schneeräumende Maschine … Deutsch Wikipedia
Rheinsalinen — Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung … Deutsch Wikipedia
Schweizer Rheinsalinen — Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Rheinsalinen — Vereinigte Schweizerische Rheinsalinen Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung … Deutsch Wikipedia
Eisblock — Eis Eiskristalle unter dem Mikroskop Chemische Formel H2O Mineralklasse Oxide – Kation:Anion (M:O) = 2:1 (und 1.8:1) 4.AA.05 (8. Aufl.: IV/A.01 10) (nach Strunz) 4.1.2.1 (nach Dana) … Deutsch Wikipedia